Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Gemeinde Barmissen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
  • Startseite
  • Unser Dorf
    •  
    • Ortsbeschreibung und Lage
    • Eindrücke
      •  
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      •  
    • Wappen
    • Geschichte und Bildband
    •  
  • Gemeindevertretung
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ortsrecht und Satzungen
    • Bürgermeistergalerie
    • Verwaltung
    •  
  • Freiwillige Feuerwehr
    •  
    • Über uns
      •  
      • Aufgaben
      • Dienstplan
      • Mitglied werden
      • Geschichte
      • Wehrführergalerie
      •  
    • Abteilungen
      •  
      • Einsatzabteilung
      • Ehrenabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      •  
    • Fahrzeug und Technik
      •  
      • Fahrzeug
      • Technik
      •  
    • Infos und Aktuelles
      •  
      • Aktuelles
      • Dienstabende
      • externe Links
      •  
    •  
  • Alte Schmiede
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Das Barkauer Land
    •  
    • Beschreibung und Lage
    • Kinderbetreuung
    • Kirche
    • Schule
    • Sportvereine
      •  
      • Sportverein Kirchbarkau
      • Sportverein Postfeld
      •  
    • Verein Barkauer Land
    • Einkaufsmöglichkeiten
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Schreiben Sie uns!
    • Anfahrt
    •  
 
Veranstaltungen
 

Feuerwehrdienst

22.06.2025 - 19:30 Uhr

Feuerwehrgerätehaus Barmissen

 

Sonntagscafé Im MarktTreff Barkauer Land von 14 bis 16 Uhr geöffnet

29.06.2025 - 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

MarktTreff Barkauer Land
 

Feuerwehrdienst

22.07.2025 - 19:30 Uhr

Feuerwehrgerätehaus Barmissen

 
[ mehr ]
 
 
Düt un Dat
 

Fahrbücherei Termine

 
 

Mülltonnenentleerungen in Barmissen

 
 

Hochzeitsschmiede Barmissen

03.07.2021

 

Rehkitzrettung in Barmissen

30.05.2021

 
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Freiwillige Feuerwehr
  3. Fahrzeug und Technik
  4. Fahrzeug
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fahrzeug

 
Seit 2015 verfügt die Freiwillige Feuerwehrt Barmissen über ein Einsatzfahrzeug vom Typ TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser).
 
Einweihung TSF-W
Das Fahrzeug dient in erster Linie der Brandbekämpfung und der einfachen Technische Hilfe.

Es verfügt über eine feuerwehrtechnische Standardbeladung für eine Löschgruppe (1/8) und eine Mannschaftskabine zur Beförderung einer Staffel (1/5).

Daten:
 
Fahrzeugtyp Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W)
Funkrufname Florian Plön 73/41/01
Fahrgestell, Leistung, zGG MAN 8.180, 180PS, 7,49t
Besatzung 1/5 (Staffel)
Aufbau ADIK Fahrzeugbau
Tankgröße 1.000Ltr.
Tragkraftspritze Ziegler Ultra Leicht

2 BF offen

3 F zu

4 F offen

5 F offen hoch

6 vorne

7 hinten zu

8 hinten offen

 

Ehemalige Fahrzeuge

 
TSA (1942 – 1987)
TSF (1987 – 2015)
 

Alte Fahrzeuge
Der TSA (Tragkraftspritzenanhänger) und das TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) bei der Übergabe des neuen TSF-W am 11.07.2015. Das TSF wurde veräußert, der TSA befindet sich noch immer in unserem Besitz.
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.NET   | 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten