Navigation überspringen
Gemeinde Barmissen
 
 
  • Startseite
  • Unser Dorf
    •  
    • Ortsbeschreibung und Lage
    • Eindrücke
      •  
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      •  
    • Wappen
    • Geschichte und Bildband
    •  
  • Gemeindevertretung
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ortsrecht und Satzungen
    • Bürgermeistergalerie
    • Verwaltung
    •  
  • Freiwillige Feuerwehr
    •  
    • Über uns
      •  
      • Aufgaben
      • Dienstplan
      • Mitglied werden
      • Geschichte
      • Wehrführergalerie
      •  
    • Abteilungen
      •  
      • Einsatzabteilung
      • Ehrenabteilung
      • Jugendfeuerwehr
      • Kinderfeuerwehr
      •  
    • Fahrzeug und Technik
      •  
      • Fahrzeug
      • Technik
      •  
    • Infos und Aktuelles
      •  
      • Aktuelles
      • Dienstabende
      • externe Links
      •  
    •  
  • Alte Schmiede
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Das Barkauer Land
    •  
    • Beschreibung und Lage
    • Kinderbetreuung
    • Kirche
    • Schule
    • Sportvereine
      •  
      • Sportverein Kirchbarkau
      • Sportverein Postfeld
      •  
    • Verein Barkauer Land
    • Einkaufsmöglichkeiten
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Schreiben Sie uns!
    • Anfahrt
    •  
 
Veranstaltungen
 
Jahreshauptversammlung Feuerwehr

03.02.2023 - 19:30 Uhr

Feuerwehrgerätehaus Barmissen
 
Feuerwehrdienst

22.02.2023 - 19:30 Uhr

Feuerwehrgerätehaus Barmissen
 
Feuerwehrdienst

22.03.2023 - 19:30 Uhr

Feuerwehrgerätehaus Barmissen
 
[ mehr ]
 
 
Düt un Dat
 
Fahrbücherei Termine
 
 
Mülltonnenentleerungen in Barmissen
 
 
Hochzeitsschmiede Barmissen

03.07.2021

 
Rehkitzrettung in Barmissen

30.05.2021

 
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Freiwillige Feuerwehr
  3. Fahrzeug und Technik
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mitglied werden


Die durch das Land Schleswig-Holstein vorgeschriebene Sollstärke der FF Barmissen ist auf 27 aktive Mitglieder festgelegt. Diese Anzahl unterschreiten wir leider deutlich.


Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kameradinnen und Kameraden, die das Ehrenamt der Feuerwehr ausüben möchten.


In den aktiven Dienst kann eintreten, wer seinen Wohnsitz in der Gemeinde Barmissen hat, oder regelmäßig für den Einsatzdienst zur Verfügung steht. Viele Medien machen häufig auf den „katastrophalen Zustand“ der Mitgliederzahlen in den Freiwilligen Feuerwehren aufmerksam. Dies führt meist zu einem noch schlechteren Eindruck der Freiwilligen Feuerwehren durch die potentiellen neuen Mitglieder. Daher möchten wir an dieser Stelle auf die positiven Aspekte eingehen, die das Ehrenamt als Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau mit sich bringen.

 

Ehrenamt: Einsatz der sich lohnt

 

Das Ehrenamt fördert Führungsqualitäten und stärkt die Persönlichkeit.
Ehrenamtler stehen  für soziales Engagement, Sachkompetenz und Willenskraft.
Ehrenamt verbessert berufliche Chancen, Ehrenamt lohnt sich!

Die Freiwilligen Feuerwehren bieten Lebensqualität, eine verlässliche Gemeinschaft und eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, Menschen in Not zu helfen, schafft neuen Lebenssinn, Selbstwert und Motivation.

 

Macht euch ein eigenes Bild von unserem Dienst und unserer Gemeinschaft. Besucht uns. Wir sind ganz in eurer Nähe.


Die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr bedeutet:

  • anderen Menschen in Notsituationen zu helfen
  • Kameradschaft in einer super Truppe pflegen
  • das gute Gefühl etwa Gutes zu tun
  • eine spannende Herausforderung zu haben
  • und vieles mehr!

 

Unser Aufnahmeformular könnt ihr euch hier downloaden.

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.NET   | 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten